Beschreibung
Mobile, geruchlose, saubere und umweltfreundliche (biologische) Trockentoilette mit 200l Volumen. Optionale Separation, ein Austauschbehälter kann nachgerüstet werden
Die Populett Komposttoilette (Biotoilette) des finnischen Herstellers Biolan Oy bietet ein Fassungsvermögen von 200 l für Trockentoiletten mit hoher Frequentierung. Sie ist besonders geeignet für den Saisonbetrieb, da sie durch die optionale Separation Lastspitzen abfedern kann. Ein Austauschbehälter kann optional dazu bestellt werden: dies ermöglicht durch Wechselnutzung die Kompostierung gleich im Behälter. Ein Behälter füllt sich während der Saison, im anderen kompostieren die Abfallstoffe zu Rohhumus, der erst nach 2 Jahren umgesetzt werden muss. Natürliches Wirkprinzip – für den Betrieb wird weder Wasser noch Elektrizität benötigt (ein wenig Wind genügt) – nach Kompostierung werden die Abfallstoffe als Dünger genutzt; für einen natürlichen Kreislauf der biologischen Verwertung ohne Abwasser. Durch Achse und Räder kann Populett auf befestigtem Gelände, Wege ab 80 cm Breite, bewegt werden; beispielsweise zum Kompostplatz oder Beladen eines Anhängers.
Wichtigste Feature Biolan Populett
- wärmeisolierte Konstruktion und effizienter, natürlicher Luftaustausch
- ohne Stromverbrauch – den Lüftungsabschluss bildet die mitgelieferte Rohrkappe (Regenhaube) oder optional der Biolan Windventilator (Artikel 3050)
- die Biolan Populett bietet 2 Betriebszustände, optional ein urin-separierender – mehr Details finden Sie im Manual.
- Option 1: ohne Separation – der Urin wird in den großen Behälter/ die Kompostmasse geleitet und die Sickerflüssigkeit per Drainage abgeleitet
- Option 2: mit (wenn auch nicht vollständiger) Separation – der Urin wird abgeleitet; Ausgang wie bei der Drainage. In diesem Betriebszustand wird die meiste Flüssigkeit abgeleitet.
- geruchlos und bequem im Gebrauch – nutzen Sie dazu die Biolan Spezial-Kompoststreu (35l im Lieferumfang): anschließend können Sie sowohl das Kompostgemisch als auch die Drainage biologisch verwerten
- Nutzen Sie den Kompostmischer im Lieferumfang, um die Kompostierung in der Biolan Populett zu optimieren – dies dient zugleich als „Geruchsvorsorge“
- bequemer Thermositz mit Scharnieren – auch bei kühleren Temperaturen angenehm.
- einfach zu reinigende Oberflächen und robuste finnische Qualität aus langjähriger Erfahrung
- bequeme und geruchlose Entleerung – Sie können die Populett einfach umdrehen und die Masse entnehmen. Diese kann dann weiter kompostiert und später als Dünger ausgebracht werden.
- lange Intervalle zwischen den Entleerungen durch das große Volumen (Option 2 verlängert diese Intervalle – der Urin kann verwertet, z.B. durch natürliche Filterung oder mit Wasser gemischt als Dünger)
- ein optionaler Wechselbehälter ist verfügbar – Sie können die Kompostmasse in Behälter 1 lassen und kompostieren, während Sie für die nächste Saison den zweiten Behälter nutzen. Im dritten Jahr wechseln Sie wieder auf den ersten, der Inhalt wird auf einen Kompostplatz umgesetzt.
Installation/ Handhabung Biolan Populett
Eine Installationsanleitung und weitere Details zum Gebrauch finden Sie hier. Sie finden dort mehrere Abschnitte: 1. Planung und Installation, 2. Gebrauch und Wartung, 3. Nachbehandlung und Verwendung des Komposts und 4. Möglicherweise auftretende Probleme.
Zum Abschnitt 3 möchten wir ergänzen, dass Sie nach Kompostierung das verbliebene Material (Fertigkompost) für beispielsweise einen Garten nutzen können (siehe auch den Abschnitt 3.2 Verwendung von Frischkompost). Alternativ kann das Material zu einer Kompostieranlage transportiert werden. Erfolgt die Weiterkompostierung vor Ort, kann der Behälter gekippt werden, um den Rohhumus auf einen Kompost-Container bzw. Kompostplatz umzusetzen, in/ auf dem er zu Fertigkompost reift. Verwendet man einen Biolan Populett-Austauschbehälter, verbleibt das Material zur weiteren Kompostierung eine weitere Saison in dem Behälter, so dass sich das Volumen weiter reduziert und hygienisiert. Dann setzt man rollierend wiederum den Behälter an Stelle des Tauschbehälters und so fort in einem Jahresturnus. Bei intensiverer Nutzung ohne Austauschbehälter sollte Populett nur in der Sommersaison eingesetzt sein, damit das Material in dem Kompostraum der Populett zunächst eine Winterperiode lagern kann, bevor es entleert werden muss.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.